Vergangene VERANSTALTUNGEN



Helmut a. binser

Mi. 24.11.2021 Einlass 19h

Beginn 20H

AUSVERKAUFT

 

 

 „Bavarian Influencer“ - Das neue Bühnenprogramm

 

 

 

Helmut A. Binser ist ein Original der bayerischen Kabarettszene und wer ihn und sein neuestes Solo-Programm „Bavarian Influencer“ noch nicht kennt (what???)  sollte dies schleunigst nachholen. 
Mit den verrücktesten Geschichten treibt der Oberpfälzer Musik-Kabarettist sein staunendes Publikum von Begeisterungsstürmen hin zu unkontrollierten Lachanfällen. Dabei wechselt er innerhalb von Sekunden von liebenswerten Nettigkeiten zu schwärzestem Humor. Vergessene Ehefrauen auf dem Frontlader, die Fehlbestellung eines wilden Ozelots und eine unfassbare ... das wird noch nicht verraten.
Während er als „Bavarian Influencer“ auf „Youtube“ in fragwürdigem Bairisch-Englisch die Bräuche und Eigenheiten der Bayern erklärt, tritt der BINSER in seinem Kabarettprogramm natürlich wie gewohnt mit bayerischem Dialekt auf.

 

 

Pressestimmen

 

„Helmut A. Binser ist im beschaulichen Runding aufgewachsen. Die unmittelbare Nachbarschaft zur Liederbühne Robinson, einer der ältesten Kleinkunstbühnen Bayerns, ist dem Oberpfälzer offensichtlich ausgezeichnet bekommen.“(MUH)

 

"Bitterböse bis makaber, hintersinnig bis politisch." (Mittelbayerische Zeitung)

 

" Rasch hat er einen Draht, besser gesagt ein armdickes Tau, zum Publikum gespannt. Die zu Gitarre oder Harmonika begleiteten Lieder sprudeln nur so aus ihm heraus, gehen rasch ins Ohr und kitzeln die Lachmuskeln des Publikums fast pausenlos." (Augsburger Allgemeine Zeitung)

 

 

Einlass 19.30h Beginn 20h   VVK 22E


Rainer von vielen

 

Fr. 19.11.21 ab 20

 

 

 Während sich andere Bands nicht gern in Schubladen stecken lassen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eine Band wie ein Wand - genrefrei: Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus oder LoFi-Glam – Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. Ein Konzert für die nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie & die globale Erwärmung des Weltfriedens.

 

 

Die vier Jugendfreunde aus dem Allgäu, alle Jahrgang 1977 und inzwischen unausgeschlafene Familienväter, veröffentlichen jetzt mit „Überall Chaos“ ihr neues Album.

 

 

 

Mit Gitarre (Mitsch Oko), Bass (Dan le Tard) und Schlagzeug (Sebastian Schwab) erschafft die Band über elektronische Sounds ein vieldimensionales Klangbild. Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, Hip-Hop und Elektro-Pop. Bei alldem steht Rainer mit  Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang im Zentrum.

 

Seine Texte handeln von Sehnsucht nach innerer Ruhe, vom Kampf, den Alltag zu überwinden, vom Gefühl, alles gesehen zu haben und doch nichts zu wissen.

 „Und musst du dich entscheiden, dann hast du keine Wahl. Denn du bist immer beides: Kopf und Zahl.“

„Überall Chaos“ ist ein Werk mit düsteren Vorahnungen in der Schwere unserer Zeit, ohne die Leichtigkeit des Seins zu vergessen. Die Komplexität unserer Wirklichkeit und der allgegenwärtige mediale Bildersturm machen das sechste Studioalbum der Band zu einem nachdenklichen Rundumschlag in elf Akten.

Während andere Bands sich in keine Schublade stecken lassen wollen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eigen und geliebt ist Vieles doch erst, wenn es zwischen den Fächern klemmt und quietscht.

 

      Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr  VVK & AK 15 €

 

    gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 


The beatels

 

Fr. 12.11.21 ab 20

 

 

The Beatels im Starclub
Wir fahren mit dem Yellow Submarine die Penny Lane entlang vorbei an den Strawberry Fields zu Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club...........
Hans Uhl, Hermann Innermann, Alex Hitzler, Hartmut Welz und Volker Panitz, lauter bekannte Herren, die in der regionalen und auch überregionalen Musikszene seit vielen Jahren ihr Unwesen treiben, haben sich zu der neuen Formation zusammengetan. Das jüngste Mitglied ist 40 und das älteste 62 Jahre jung. Eine gesunde Mischung also, die sich bestens mit der Musik der 60-er und 70-er auskennt, vor allem aber mit den Beatles, deren Musik noch immer allgegenwärtig ist.
Lasst euch überraschen es wird ein genialer Abend.
gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK & AK 10 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 


THE MUFUTI TWINS and the three drummers

 

Do. 11.11.21 ab 20

 

 

Christofer Kochs (voc, g, harm) - Uli Fiedler (b)

 

+ Harry Alt (dr, perc, voc, vibr), Tom Kroiss (dr, git perc), Tobi Wiedenmann (dr, piano, voc)

 

 

Die Mufuti Twins kommen wieder in Doubles Starclub diesmal mit einem ganzen Schwung neuer Songs. Kontrabass, Harp, Tenorgitarre und Gesang - und sage und schreibe drei Schlagzeugern! Klingt verrückt, iss aber so. Es werden aber nicht alle drei gleichzeitig spielen, sondern munter am Schlagzeug gewechselt, da die Jungs viele andere Instrumente spielen können. 

 

 

 

Die Vorliebe für alten Soul und Alabama Grooves ist das Kennzeichen dieser Truppe- sie spielen Songs, die während eines Roadtrips an einer Autobahntanke hätten geschrieben werden können mit Texten, die definitiv an irgendeiner Autobahntanke geschrieben wurden: Wehmut und Euphorie, Weite und Dreck, Laissez-faire und Löcher in den Sohlen.

 

Einlass 19:30 Uhr Beginn 20 Uhr VVK & AK 8 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

BOPPIN B.

Sa. 06.11.21 ab 20

 

 

Boppin' B aus Aschaffenburg
sind DIE erfolgreichsten Repräsentanten und Botschafter des Rock N Roll und Rockabilly in Deutschland.
Kultikonen einer ganzen Szene. Live Entertainment auf höchstem Niveau!
Top 40 Chart Entries, mehr als 5000 gespielte Shows europaweit, 300.000 verkaufte Alben und sage und schreibe 13 Platten machen Boppin' B zur erfolgreichsten und nachhaltigsten Rock'n'Roll Band der Republik.
Selbst nach über 30 Jahren „hard working“ fehlt es den fünf Jungs aus Aschaffenburg weder an Spielfreude, noch an Ausstrahlungskraft auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Little Richard, Chuck Berry, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Wanda Jackson, Jeff Beck und Dick Brave, um nur ein paar zu nennen, sind erklärte Fans dieser "incredible five". Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total, Hit Giganten oder The Dome spiegeln ihren Erfolg wider und trotzdem bleiben Boppin' B immer bodenständig und ihren Fans treu und verbunden. Boppin' B spielen nicht Rock'n'Roll - Sie sind Rock n Roll !!!
Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK 15 & AK15 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Pete York´s Drum Boogie

Fr. 05.11.21 ab 20

 

Pete York (drums,voc)

Nina Michelle (Voc)
Stephan Holstein (sax)
Christoph Steinbach (piano / voc)

Er ist Gründungsmitglied der Spencer Davis Group mit Hits wie Keep on Running, Gimmie some Lovin,... natürlich wird er diese auch an diesem Abend in bester Pete York Manier von sich geben. Hey, das dürfte zum Besten gehören was Donauwörth je gehört hat.
auch Stefan Holstein ist vielen Donauwörthern ein begriff, da er bei uns zur Schule ging und Christoph Steinbach ist einer der Besten Boggie Pianisten Europas
wer sich das entgehen lässt ist selbst schuld!
Pete York's 'Drum-Boogie' vereint Boogie Woogie, Rock'n Roll, R&B und Swing in einer aufregenden Mischung!

Einlass 20.00 Uhr Beginn 21.00 Uhr   VVK & AK 19 €

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

ROCKREBELL

sa. 30.10.2021 ab 20 h


100 % MEGA - PARTY - CLASSIK ROCK

Eben noch auf Tour mit der Drei-Akkorde Band Ohrenfeindt tut er es schon wieder!
Keule, der Gitarren Derwisch von der Weser, schnallt sich seine 6-saitige um und schlägt gewohnt raue Töne an.
„Rockrebell“ heißt die Mission und steht ganz im Zeichen des Rock´n´Roll.
Nicht einfach nur ein Projekt, sondern die ganz simple Konsequenz seiner Leidenschaft zur Musik, wie Keule, der Rockrebell, lebhaft vermittelt.
Zur Verstärkung bringt Keule keinen geringeren als seinen langjährigen Freund und Wegbegleiter Nicky Fischer (Rusty 66, Good old Boys) mit.
Mit Dennis Fischer (Three and a half pints, Behle Brothers) in der Rhythmussektion ist das Trio-Infernale komplett.
Die Drei haben bereits unzählige Bühnen gerockt und sind bereit für die Weltherrschaft.

 

“ROCKREBELL präsentieren die heißesten Partyperlen des Rock´n´Roll.
Ein wilder Mix aus Evergreens der 60er & 70er bis hin zu Krachern aus eigener Feder” Ehrlich, direkt und gar nicht mal so leise.
Rock´n´Roll ist unsere Rebellion.

 

Einlass 20 h Beginn 21 h  VVK & AK 10 €

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Yasi hofer & Band

Fr. 29.10.2021 ab 20 h


Yasi Hofer, 25 jährige Ausnahmegitarristin aus Ulm, ist mit ihrem aktuellen und bereits dritten, wiederum selbst komponierten und produzierten Album „FREEDOM“ gerade auf Europa-Tournee.

FREEDOM, teilweise instrumental, teils auch von ihr gesungen, zeigt als Konzeptalbum ein Werk, in dem alle Facetten von Freiheit angesprochen werden. Diese Scheibe, eingespielt im Trio mit Steffen Knauss am Bass und Christoph Scherer an den Drums, klingt ehrlich, ausgereift und konzentriert sich aufs Wesentliche: dominiert von erdigen Gitarrenriffs und gefühlvoll komponierten Songs der jungen Powerfrau.
Bereits Yasi’s erste beiden Alben „YASI“ und „FAITH“ (2015 & 2017) wurden von der einschlägigen Musikfachpresse bestens rezensiert; so betitelte sie das Magazin „ECLIPSED“ als eine der Top-20 Gitarristinnen der Welt, die in der selben Liga spielt wie Joe Satriani und Steve Vai.
Als Absolventin der weltweit renommiertesten Music-School, dem „Berklee College of Music“ in Boston USA, klettert sie beständig die Karriereleiter empor und hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht.
Yasi Hofer zählt schon jetzt zu den ganz Großen in der Szene und teilte die Bühne u. a. mit Steve Vai (Frank Zappa), Phil X (Bon Jovi), Divinity Roxx (Beyonce), Pete Thorn (Melissa Etheridge), Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO, Chris Thompson, Lita Ford und vielen anderen.
Mit Steve Vai, der Yasi als 14-jähriges Ausnahmetalent entdeckte, ist sie seit Jahren regelmäßig auf dessen Europatourneen mit von der Partie. Er veröffentlichte sogar ihren Rock-Fusion Titel „Cosmic Stars“ (featuring Marco Minnemann) aus ihrem zweiten Album auf der Compilation-CD „SHE ROCKS-Vol. 1“, welche auf seinem Label in den USA erschienen ist.
Lassen Sie sich bei einem zweistündigen Konzert, geprägt von sphärischen Sounds und mitreißenden melodischen Rocksongs verzaubern, und in die Welt von Yasi Hofer entführen…
Einlass 20 h Beginn 21 h  VVK & AK 15

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

STEFANO MESSINA BAND

Sa. 23.10.2021 ab 20 h

Ausverkauft

 

 

Einfach magisch, sexy und mit viel Hüftschwung...

 

 

Stefano Messina! 

Der charismatische Sänger & Gitarrist überzeugt mit seiner Gänsehaut-Stimme & seinem Charm auf der Bühne und zieht jedes Mal das Publikum in seinen Bann! 

Tom Höpfer!

Die sympathische "Groove-Maschine" in der Band!  Als begnadeter Drummer glänzt  er mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung!

Michael Unfried Fenzl!

Der Bassist & Sänger bietet auf der Bühne eine unglaubliche Energie & Charisma! Mitgründer der erfolgreichen Band "Django 3000" ist aktuell mit seinem neuem wahnsinn´s Projekt "FENZL" auf Tour und begeistert die Massen! "Ein Augenschmaus!"

Umso mehr freut er sich, sie mit an Board zu haben! 

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 

Einlass 20h Beginn 21h  Ausverkauft

MOJO SIX

Fr. 22.10.2021 ab 20 h

 

 

Eine der Besten Boogiebands mit oberaffengeilen Musikern

Entertainment vom Feinstan!!!

 

Boogie & Blues im Club!!!
Jambalaya Wippen & Schnippen

Wenn am 22.03.21 die Bühnenlichter in der Kronengasse angehen, dürfen Sie sich auf einen Abend voller Boogie Woogie bis hin zum traditionellen Blues freuen. Geboten werden Stücke von T-Bone Walker, Joe Turner, Elmore James, Muddy Waters...

Interpretiert werden die Stücke von Walter Bittner (Trommeln), Daniel Mark Eberhard (Hammond, Klavier, Akkordeon), Stephan Holstein (Saxofon, Klarinette), Sepp Holzhauser (Gitarre), Martin Schmid (Bass, Gesang) und Adi Weidenbacher (Mundharmonika, Gesang).

Freuen Sie sich auf viel Spiellaune, Lust zur Improvisation und große Emotionen, dargeboten von Kennern und Könnern

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 

Einlass 20h Beginn 21h  VVK & AK 8 €  

DAISY ULTRA

SA. 16.10.2021 ab 20 h

 

 

 

Die Heißesten Frauen auf dem Rockplaneten Erde!

 

sie waren schon ein paar mal bei uns,

ich sag nur pangalktisch!!!

DAISY ULTRA 2020 4 Ladies - 1 Rock´n´Roll-Mission

Goodies aus Funk Rock Pop im Daisy Ultra-Style.

Die vier Damen von Daisy Ultra sind Münchens angesagteste Rockladies Formation und das nicht ohne Grund. Denn live überzeugen die vier Musikerinnen mit kraftvollen, leidenschaftlichen Inszenierungen, die vor irrwitziger Spielfreude, Lebendigkeit und Humor nur so strotzen. Geboten werden Songs aus Funk Rock Pop im Daisy Ultra-Style (RHCP, Hendrix, Puddle of Mudd, No Doubt, RATM, Radiohead, AC/DC, Prince, Helen Schneider usw ). Mit Professionalität, Virtuosität und überschäumender Energie räumt Daisy Ultra endgültig mit dem Klischee des schwachen Geschlechts auf. Daisy Ultra – vier junge Frauen, die eines mit Sicherheit beherrschen: Rockmusik zu machen.

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

 

Einlass 20h Beginn 21h  VVK  8 €



THUNDERMOTHER

 

3 Tage der Wahnsinn

 

Do. 29.10.2020 ab 18 H

fR. 30.10.2020 ab 18 h

Sa. 31.10.2020 Ab 18h

 

 

 

W I C H T I G        W I C H T I G

 

Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr


Leider können immer nur 50 Personen in unseren CLUB
Deshalb muss ich alle Karten auf verschiedene Tage verteilen

- Alle die über meine webseite (also unser Webshop) bestellt haben   kommen am Samstag
- Alle die per Eventim bestellt haben kommen am Freitag
- Alle Restlichen am Donnerstag

 

 

SOLD OUT

 

THUNDERMOTHER
„Heat Wave“, der Titel des vierten Thundermother Albums ist so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage Rock ‘n‘ Rollerinnen: „Seid bereit, Thundermother kommen über Euch wie eine Hitzewelle voller Songs! Wir reißen Euch mit unserer Sound-Energie mit. Und unser Ziel ist kein geringeres als: Rock ‘n‘ Roll World Domination!“

Große Pläne, die einer soliden Basis entspringen. Der Thundermother Sound auf dem neuen Album „Heat Wave“ ist noch grooviger, noch fetter und präsentiert 13 Tracks mit absolutem Ohrwurm-Potential. „Heat Wave“ enthüllt das ganze Potential der vier Ausnahme-Musikerinnen. Der besondere Mix, den Thundermother auf diesem Album auffahren, spricht Fans von Rock ‘n‘ Roll, Blues, Punk und Heavy Metal gleichermaßen an.
2017 formierte sich die Band vollkommen neu. Gründerin und Gitarren-Göttin Filippa Nässil gelang mit diesem Line Up ein wahrer Glücksgriff. Frontfrau Guernica Mancini verleiht mit ihrer bluesgetränkten Stimme den Songs einen einzigartigen Touch. Komplettiert wird die Band durch den harten Anschlag der Drummerin Emlee Johansson und Majsan Lindberg am Bass. Die neue Bandformation hat ihre Linie innerhalb des Rock ‘n‘ Rolls gefunden.
Am 31.07.20 erscheint das neue Album „Heat Wave.“, womit es im Herbst 2020 auf ausgedehnte Deutschland und Europa Tour geht!
und auch in doubles Starclub am 30.10.2020
„Heat Wave“ ist der musikalische Ausdruck des markanten Life Styles der Hard Rockerinnen: Thundermother spielen nicht nur Rock ‘n‘ Roll. Thundermother sind Rock ‘n‘ Roll!
Foto von Franz Schepers

VVK 24 € zzgl. Geb. AK 30 € Einlass 18h Beginn 19 h

OHRENFEINDT        

25 Jahre Halbzeit

Lebenslänglich Rock n Roll

Vollgasrock!!! aus St. Pauli

 

Fr.06.03.2020 ab 20 h

 

OHRENFEINDT bitten zum Tanz. Nackt. "Normal", könnte man sagen. Schließlich ist das Trio ja in Hamburgs Rotlichtbezirk St. Pauli zu Hause. Aber OHRENFEINDT wären nicht OHRENFEINDT, wenn die Scheibe nicht auch noch eine andere Dimension als den unbekleideten Tanz an der Stange hätte. "Tanz nackt ist ein Song über den Seelenstriptease, den es braucht, um jemanden hinter Deine Selbstschutz-Maske sehen zu lassen.", sagt Chris Laut, zuständig für die Geschäftsbereiche Bass, Harp und Hals.

Der Titel steht für die nachdenklichen Momente. Aber nur für einen Augenblick, denn mit einer ordentlichen Fuhre straighter Rocker, schwerer Stampfer und schneller Haareschüttler und vor allem jeder Menge Spaß und Spielfreude liefern die Reeperbahn-Rocker postwendend das Mittel gegen die Sinnkrise, um mit Schmackes den Rock’n’Roll zu feiern, bis die Hals-Nasen-Ohren-Ärztin nur noch mit dem Kopf schüttelt. Auch Ärzte bangen eben head. Weil: muss. Schon seit Jahrzehnten kennt man die klaren unverkennbaren direkten textlichen Ansagen wie „Auf die Fresse ist umsonst“, oder „Nimm die Kohle und renn“ von Band-Mastermind Chris Laut, der zartesten Versuchung, seit es übergewichtige Rockbassisten mit Reibeisenstimme gibt. Ohrenfeindt, der rockende Kiez-Kult ist die deutschsprachige Antwort auf AC/DC und der Hamburger Dreimaster hält, was er verspricht, denn OHRENFEINDT haben beides: Rock UND Roll. Drei Männer, zwei Worte, eine Mission: RoggnRohl, laut drehen, Vollgas!

 

VVK 20 €   Abendkasse wirds keine Geben

Einlass 20 h Beginn 21 h

Rock double feature

mit

ELECTRIC LADY

&

The Legendary

 

Fr. 28.02.2020 ab 20 h

 


High energy mit Electric Lady

Hier kommt Rock, Funk, Blues in Überdosis von einer Frontfrau, die ihre Gitarre wahrscheinlich bei Jimi Hendrix geklaut hat. Tereza Rays und ihre Band Electric Lady zünden den Rock & Roll, als sei er soeben in der tschechischen Republik erfunden worden. Eine Band mit englischsprachigen Songs und internationalen Ambitionen. Die Songs haben einerseits Popappeal, grooven sehr funkig und rocken andererseits durch Terezas virtuoses Gitarrenspiel. Wirklich cool und funky, made in Pilsen!

The Legendary

Jungs aus München bringen selbst den Kopf des typischen Nebenbei-Radio-Hörers zum Nicken.
Musikalische Zutaten von Acts wie Queens of the Stone Age, Black Stone Cherry und ZZ-Top werden neu
gemischt, modern gewürzt und zu einem höllisch scharfen Süppchen verkocht.
So schließt The Legendary die Lücke vom Mainstream zum Heavy-Rock-Underground!

 

 

Einlass 20 h Beginn 21 h  
VVK 13 € AK 15 €

THE Reverend Andrew JAMES GANG

ehm. Ski King Band

Fr. 06.12.19 ab 20 h

Eintrittskarten gibts noch genügend an der Abendkasse


THE REVEREND ANDREW JAMES GANG  liegt irgendwo zwischen Realität und Fiction. Ein Mann Gottes, der predigt und zwar auf dem Boden einer Whiskey-Flasche, er ist gläubig aber nicht heilig. Er kämpft für die Freiheit, seine Persönliche, die seiner Familie, seiner Freunde und den Fans. Er tourt durch die Prärie um Zäune abzureißen, weg mit dem Schubladen-Denken und das geschieht auf der Bühne. Mit seiner Band bereist er nun fortan das Land, aber auch Europa und predigt das was ihm wichtig ist, die Freiheit. Das erste Album von THE REVEREND ANDREW JAMES GANG wird im Spätsommer 2016 auf den Markt kommen.

Vocal - The Reverend Andrew James (ski-king) ,   KontraBass - Lea Randella    .....

....

Einlass 20 h Beginn 21 h VVK 15 €  AK 18 €


BONFIRE

Fr. 13.09.2019 ab 20 h

A U S V E R K A U F T

 "Temple Of Lies" Tour 19

 

Full Plugged Rock Show-wegen der großen Nachfrage!!!

 

mit Fetten Gitarren & Bassamps das wird ein Spaß!


Die Trademarks der Band sind und waren immer schon tiefmelodische Hardrock-Songs, angetrieben von einer fesselnden Gitarrenarbeit, groovenden Rhythmen und einprägsamen Gesangsmelodien. Was auf ihren Paradealben "Fireworks" (1987), "Point Blank" (1989) oder "Branded" (2011) so perfekt harmoniert hat, erfährt auf ihrer aktuellen Veröffentlichung "Temple Of Lies" eine Neuauflage.

Mit ihrem vor zwei Jahren eingestiegenen neuen Sänger Alexx Stahl und einer auf allen Positionen erstklassigen Besetzung explodiert die Kreativität der Band auf "Temple Of Lies geradezu" und wird garantiert auch das jüngere Rockpublikum überzeugen.

Hans Ziller: "In dieser Konstellation sind BONFIRE jederzeit in der Lage, den Härtegrad der Songs zu steigern. Stücke wie 'Temple Of Lies' oder 'Stand Or Fall' wären mit früheren Besetzungen kaum möglich gewesen."

Einlass 20h Beginn 21 h

 

Greg Koch (USA) ⎟

Koch Marshall Trio

Di. 02.04.19

Gitarrenhero von einem anderen Stern

Di. 02.04.19 ab 19.30 h  

EINTRITTSKARTEN GIBTS HIER

Der legendäre Guitar-Hero Greg Koch kommt wieder einmal nach
Donauwörth, dieses Mal mit dem KOCH MARSHALL TRIO, Sohn Dylan an den Drums, Toby Marshall mit mächtigen Hammond B3 Orgelsound,
zusammen ein Feuerwerk bester R&B Arbeit zu bieten. Die Musik
umfaßt viele Bereiche, von Country über Blues und Funk - ein schierunerschöpfliches Reservoir an Kreativität!
Die Gitarristen Deutschlands lauern stets darauf, Greg Koch mal selber live erleben zu können. Hier ist eine tolle Gelegenheit in einem gemütlichen Ambiente mega geile Musik zu hören, das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Einlass 19.30h Beginn 20.30h VVK 15 € AK 18 €

Steve Fister

Electro-Acoustic-Band (Steppenwolf)

 

Fr. 29.03.19 ab 20 h

EINTRITT FREI

 Er verbindet die Gitarrenkunst von Jeff Beck mit einem bluesigen 70er-Jahre-Hardrockgefühl, akzentuiert mit der Melodik der Beatles.

(Nightwatchers House of Rock”)

„Gitarren-Ass Steve Fister reiht sich in die Riege der kommenden Gitarren-Superstars ein und liefert einen unbestreitbaren Beweis für seinen Status als meisterhafter Solo-Künstler.“
(Robert Silverstein in „21st Century Guitar“)

STEVE FISTER Gitarrist, Sänger und Songwriter.
Als Gitarrist hat Steve bereits mit zahlreichen verschiedenen talentierten Künstlern zusammengearbeitet. Er spielte mit Künstlern wie Steppenwolf, Bon Jovi, King Kobra, Quiet Riot, Tony Franklin, Joe Satriani, Marco Mendoza… um nur einige zu nennen.
Die STEVE FISTER ELECTRO ACOUSTIC BAND ist hochkarätig besetzt mit
- Steve Fister - Gitarre und Vocals
- Barrend Courbois (Bassist Blind Guardians)
- Karma Auger (Drummer Brian Auger's Oblivion Express

LENZE & DE BUAM         

REZEPTTOUR 2019

 

Fr 22.03.19 ab 20 h

 

 

LENZE aka LORENZ ASTL zählt zweifelfrei zur kreativen Speerspitze der zeitgenössischalpenländischen
Musikszene.
Gestartet hatte der sympathisch umtriebige Oberbayer seine Karriere zu Anfang der Dekade mit den
Elektro-Hoppern BAVAROBEAT sowie als Frontmann von DJANGO 3000, deren Gassenhauer "Heidi"
aus seiner textlichen Feder stammt.
Seit 2012 mit eigener Band als LENZE & DE BUAM aktiv (2014 mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Rosenheim ausgezeichnet), erschienen seitdem neben diversen Singles (darunter auch die electro-funkige Landeshymne „Bierzelt") bis dato zwei Studioalben sowie ein Konzertmitschnitt.
Jetzt wartet die liveerprobte Formation, die sich in den letzten Jahren mit erfolgreichen Club-Tourneen (u.a. mit LABRASSBANDA) durch Bayern und Österreich sowie gefeierten Festivalauftritten (Woodstock der Blasmusik, Noppenair, Chiemsee Summer-Festival, Heimatsound-Festival usw…) eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielen konnte, mit ihrem neuen Album auf.
Ausgestattet mit E-Gitarre, Klavier, Akkordeon, Posaune, Trompete, Tuba, Bass und Schlagzeug präsentiert das Quartett jetzt auf „50 Gramm Musik“ einen facettenreichen, Mundart-geerdeten Liederreigen, der die von ihren Konzerten bekannte Spielfreude und Leidenschaft (bei denen auch mal wild ums Schaf getanzt wird) vorzüglich widerspiegelt.
Dabei überzeugt die Band mit einem lässig authentischen (und extrem hitverdächtigen) Mix aus Pop („Slowdancingfoxschuablattla“, „Ois Verlorn“), Rock (Einsatz“), Folk/Country („Cowboy Geh Heim“, „Rezept“), der sich durch eingängig treffsichere Melodien, griffige Refrains und intelligente Songtexte auszeichnet. 2019 auf großer Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

 

Einlass 20 Uhr Beginn21 Uhr 17,70 € VVK
Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand- und Servicegebühren

 

JOHN PAUL KEITH

Mi . 20.03.19 ab 19.30 h

EINTRITT FREI

 

John Paul Keith
Americana Roots Rock aus Memphis USA
 
Ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt ist JOHN PAUL KEITH, der mittlerweile in Memphis lebt und 2011 mit seiner neuen Kombo ONE FOUR FIVES sein neues Album „The Man That Time Forgot“ via FAT POSSUM RECORDS veröffentlicht hat. Aufgewachsen in Knoxville hat er schon früh seinen Standort nach Nashville verlagert und zwischenzeitlich seine musikalischen Aktivitäten auf Eis gelegt. Nach einem abermaligen Umzug nach Memphis, hat sich dies aber schlagartig geändert und nach diversen Kooperationen u.a. mit JACK OBLIVIAN, macht er jetzt wieder sein eigenes Ding und stellt unter Beweis das er nicht nur ein einzigartiger Gitarrist & Sänger sondern auch ein begnadeter Songwriter ist, der auf seiner aktuellen Scheibe absolute Ohrwürmer heraushau,t die sich stilistisch zwischen Rockabilly, Tex-Mex, soulful R&B, Brit Invasion und Garage bewegen.
 
Einlass 19.30 Beginn 20.30
EINTRITT FREI

BONFIRE

unplugged Live im doubles

Fr 25.01.19 ab 20 h

 Bilder gibts hier

 

Jetzt knallt`s richtig !!
Wir präsentieren Euch eine Band der Extraklasse
Eine Band die, die deutsche Rockszene entscheidend mitgeprägt hat:
BONFIRE live unplugged auf der doubles Bühne.
Neben Hits wie "S.D.I." oder "you make me feel" schrieben Bonfire auch die FC Bayern Hymne "Stern des Südens"
Es wird Euch umhaun, das garantieren wir !!
Einlass 20h Beginn 21 h    
 

 

Kronengasse 17     86609 Donauwörth     Tel.: 09 06-24 00 55

Öffnungszeiten:

STARCLUB:

 Fr & Sa 20h bis ca 2h

 

 MUSIKLADEN : nur nach Vereinbarung

unter 0175-5943172

double@doublesweb.de