Veranstaltungen



Aufs Bild klicken dann kommt Ihr zur Info



 

VERGANGENE VERANSTALTUNGEN



Helmut a. binser

Mi. 24.11.2021 Einlass 19h

Beginn 20H

AUSVERKAUFT

 

 

 „Bavarian Influencer“ - Das neue Bühnenprogramm

 

 

 

Helmut A. Binser ist ein Original der bayerischen Kabarettszene und wer ihn und sein neuestes Solo-Programm „Bavarian Influencer“ noch nicht kennt (what???)  sollte dies schleunigst nachholen. 
Mit den verrücktesten Geschichten treibt der Oberpfälzer Musik-Kabarettist sein staunendes Publikum von Begeisterungsstürmen hin zu unkontrollierten Lachanfällen. Dabei wechselt er innerhalb von Sekunden von liebenswerten Nettigkeiten zu schwärzestem Humor. Vergessene Ehefrauen auf dem Frontlader, die Fehlbestellung eines wilden Ozelots und eine unfassbare ... das wird noch nicht verraten.
Während er als „Bavarian Influencer“ auf „Youtube“ in fragwürdigem Bairisch-Englisch die Bräuche und Eigenheiten der Bayern erklärt, tritt der BINSER in seinem Kabarettprogramm natürlich wie gewohnt mit bayerischem Dialekt auf.

 

 

Pressestimmen

 

„Helmut A. Binser ist im beschaulichen Runding aufgewachsen. Die unmittelbare Nachbarschaft zur Liederbühne Robinson, einer der ältesten Kleinkunstbühnen Bayerns, ist dem Oberpfälzer offensichtlich ausgezeichnet bekommen.“(MUH)

 

"Bitterböse bis makaber, hintersinnig bis politisch." (Mittelbayerische Zeitung)

 

" Rasch hat er einen Draht, besser gesagt ein armdickes Tau, zum Publikum gespannt. Die zu Gitarre oder Harmonika begleiteten Lieder sprudeln nur so aus ihm heraus, gehen rasch ins Ohr und kitzeln die Lachmuskeln des Publikums fast pausenlos." (Augsburger Allgemeine Zeitung)

 

 

Einlass 19.30h Beginn 20h   VVK 22E


Rainer von vielen

 

Fr. 19.11.21 ab 20

 

 

 Während sich andere Bands nicht gern in Schubladen stecken lassen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eine Band wie ein Wand - genrefrei: Zen-Metal, Teufels-Pop, Breitband-Minimalismus oder LoFi-Glam – Rainer von Vielen machen Bastard-Pop. Ein Konzert für die nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie & die globale Erwärmung des Weltfriedens.

 

 

Die vier Jugendfreunde aus dem Allgäu, alle Jahrgang 1977 und inzwischen unausgeschlafene Familienväter, veröffentlichen jetzt mit „Überall Chaos“ ihr neues Album.

 

 

 

Mit Gitarre (Mitsch Oko), Bass (Dan le Tard) und Schlagzeug (Sebastian Schwab) erschafft die Band über elektronische Sounds ein vieldimensionales Klangbild. Indie-Disco, Alternative Rock, Weltmusik, Hip-Hop und Elektro-Pop. Bei alldem steht Rainer mit  Kehlkopf-, Falsett- und Sprechgesang im Zentrum.

 

Seine Texte handeln von Sehnsucht nach innerer Ruhe, vom Kampf, den Alltag zu überwinden, vom Gefühl, alles gesehen zu haben und doch nichts zu wissen.

 „Und musst du dich entscheiden, dann hast du keine Wahl. Denn du bist immer beides: Kopf und Zahl.“

„Überall Chaos“ ist ein Werk mit düsteren Vorahnungen in der Schwere unserer Zeit, ohne die Leichtigkeit des Seins zu vergessen. Die Komplexität unserer Wirklichkeit und der allgegenwärtige mediale Bildersturm machen das sechste Studioalbum der Band zu einem nachdenklichen Rundumschlag in elf Akten.

Während andere Bands sich in keine Schublade stecken lassen wollen, sind Rainer von Vielen gerne die Kommode. Eigen und geliebt ist Vieles doch erst, wenn es zwischen den Fächern klemmt und quietscht.

 

      Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr  VVK & AK 15 €

 

    gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 


The beatels

 

Fr. 12.11.21 ab 20

 

 

The Beatels im Starclub
Wir fahren mit dem Yellow Submarine die Penny Lane entlang vorbei an den Strawberry Fields zu Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club...........
Hans Uhl, Hermann Innermann, Alex Hitzler, Hartmut Welz und Volker Panitz, lauter bekannte Herren, die in der regionalen und auch überregionalen Musikszene seit vielen Jahren ihr Unwesen treiben, haben sich zu der neuen Formation zusammengetan. Das jüngste Mitglied ist 40 und das älteste 62 Jahre jung. Eine gesunde Mischung also, die sich bestens mit der Musik der 60-er und 70-er auskennt, vor allem aber mit den Beatles, deren Musik noch immer allgegenwärtig ist.
Lasst euch überraschen es wird ein genialer Abend.
gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK & AK 10 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 


THE MUFUTI TWINS and the three drummers

 

Do. 11.11.21 ab 20

 

 

Christofer Kochs (voc, g, harm) - Uli Fiedler (b)

 

+ Harry Alt (dr, perc, voc, vibr), Tom Kroiss (dr, git perc), Tobi Wiedenmann (dr, piano, voc)

 

 

Die Mufuti Twins kommen wieder in Doubles Starclub diesmal mit einem ganzen Schwung neuer Songs. Kontrabass, Harp, Tenorgitarre und Gesang - und sage und schreibe drei Schlagzeugern! Klingt verrückt, iss aber so. Es werden aber nicht alle drei gleichzeitig spielen, sondern munter am Schlagzeug gewechselt, da die Jungs viele andere Instrumente spielen können. 

 

 

 

Die Vorliebe für alten Soul und Alabama Grooves ist das Kennzeichen dieser Truppe- sie spielen Songs, die während eines Roadtrips an einer Autobahntanke hätten geschrieben werden können mit Texten, die definitiv an irgendeiner Autobahntanke geschrieben wurden: Wehmut und Euphorie, Weite und Dreck, Laissez-faire und Löcher in den Sohlen.

 

Einlass 19:30 Uhr Beginn 20 Uhr VVK & AK 8 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

BOPPIN B.

Sa. 06.11.21 ab 20

 

 

Boppin' B aus Aschaffenburg
sind DIE erfolgreichsten Repräsentanten und Botschafter des Rock N Roll und Rockabilly in Deutschland.
Kultikonen einer ganzen Szene. Live Entertainment auf höchstem Niveau!
Top 40 Chart Entries, mehr als 5000 gespielte Shows europaweit, 300.000 verkaufte Alben und sage und schreibe 13 Platten machen Boppin' B zur erfolgreichsten und nachhaltigsten Rock'n'Roll Band der Republik.
Selbst nach über 30 Jahren „hard working“ fehlt es den fünf Jungs aus Aschaffenburg weder an Spielfreude, noch an Ausstrahlungskraft auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Little Richard, Chuck Berry, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Wanda Jackson, Jeff Beck und Dick Brave, um nur ein paar zu nennen, sind erklärte Fans dieser "incredible five". Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total, Hit Giganten oder The Dome spiegeln ihren Erfolg wider und trotzdem bleiben Boppin' B immer bodenständig und ihren Fans treu und verbunden. Boppin' B spielen nicht Rock'n'Roll - Sie sind Rock n Roll !!!
Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK 15 & AK15 €

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Pete York´s Drum Boogie

Fr. 05.11.21 ab 20

 

Pete York (drums,voc)

Nina Michelle (Voc)
Stephan Holstein (sax)
Christoph Steinbach (piano / voc)

Er ist Gründungsmitglied der Spencer Davis Group mit Hits wie Keep on Running, Gimmie some Lovin,... natürlich wird er diese auch an diesem Abend in bester Pete York Manier von sich geben. Hey, das dürfte zum Besten gehören was Donauwörth je gehört hat.
auch Stefan Holstein ist vielen Donauwörthern ein begriff, da er bei uns zur Schule ging und Christoph Steinbach ist einer der Besten Boggie Pianisten Europas
wer sich das entgehen lässt ist selbst schuld!
Pete York's 'Drum-Boogie' vereint Boogie Woogie, Rock'n Roll, R&B und Swing in einer aufregenden Mischung!

Einlass 20.00 Uhr Beginn 21.00 Uhr   VVK & AK 19 €

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

ROCKREBELL

sa. 30.10.2021 ab 20 h


100 % MEGA - PARTY - CLASSIK ROCK

Eben noch auf Tour mit der Drei-Akkorde Band Ohrenfeindt tut er es schon wieder!
Keule, der Gitarren Derwisch von der Weser, schnallt sich seine 6-saitige um und schlägt gewohnt raue Töne an.
„Rockrebell“ heißt die Mission und steht ganz im Zeichen des Rock´n´Roll.
Nicht einfach nur ein Projekt, sondern die ganz simple Konsequenz seiner Leidenschaft zur Musik, wie Keule, der Rockrebell, lebhaft vermittelt.
Zur Verstärkung bringt Keule keinen geringeren als seinen langjährigen Freund und Wegbegleiter Nicky Fischer (Rusty 66, Good old Boys) mit.
Mit Dennis Fischer (Three and a half pints, Behle Brothers) in der Rhythmussektion ist das Trio-Infernale komplett.
Die Drei haben bereits unzählige Bühnen gerockt und sind bereit für die Weltherrschaft.

 

“ROCKREBELL präsentieren die heißesten Partyperlen des Rock´n´Roll.
Ein wilder Mix aus Evergreens der 60er & 70er bis hin zu Krachern aus eigener Feder” Ehrlich, direkt und gar nicht mal so leise.
Rock´n´Roll ist unsere Rebellion.

 

Einlass 20 h Beginn 21 h  VVK & AK 10 €

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Yasi hofer & Band

Fr. 29.10.2021 ab 20 h


Yasi Hofer, 25 jährige Ausnahmegitarristin aus Ulm, ist mit ihrem aktuellen und bereits dritten, wiederum selbst komponierten und produzierten Album „FREEDOM“ gerade auf Europa-Tournee.

FREEDOM, teilweise instrumental, teils auch von ihr gesungen, zeigt als Konzeptalbum ein Werk, in dem alle Facetten von Freiheit angesprochen werden. Diese Scheibe, eingespielt im Trio mit Steffen Knauss am Bass und Christoph Scherer an den Drums, klingt ehrlich, ausgereift und konzentriert sich aufs Wesentliche: dominiert von erdigen Gitarrenriffs und gefühlvoll komponierten Songs der jungen Powerfrau.
Bereits Yasi’s erste beiden Alben „YASI“ und „FAITH“ (2015 & 2017) wurden von der einschlägigen Musikfachpresse bestens rezensiert; so betitelte sie das Magazin „ECLIPSED“ als eine der Top-20 Gitarristinnen der Welt, die in der selben Liga spielt wie Joe Satriani und Steve Vai.
Als Absolventin der weltweit renommiertesten Music-School, dem „Berklee College of Music“ in Boston USA, klettert sie beständig die Karriereleiter empor und hat sich mittlerweile international einen Namen gemacht.
Yasi Hofer zählt schon jetzt zu den ganz Großen in der Szene und teilte die Bühne u. a. mit Steve Vai (Frank Zappa), Phil X (Bon Jovi), Divinity Roxx (Beyonce), Pete Thorn (Melissa Etheridge), Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO, Chris Thompson, Lita Ford und vielen anderen.
Mit Steve Vai, der Yasi als 14-jähriges Ausnahmetalent entdeckte, ist sie seit Jahren regelmäßig auf dessen Europatourneen mit von der Partie. Er veröffentlichte sogar ihren Rock-Fusion Titel „Cosmic Stars“ (featuring Marco Minnemann) aus ihrem zweiten Album auf der Compilation-CD „SHE ROCKS-Vol. 1“, welche auf seinem Label in den USA erschienen ist.
Lassen Sie sich bei einem zweistündigen Konzert, geprägt von sphärischen Sounds und mitreißenden melodischen Rocksongs verzaubern, und in die Welt von Yasi Hofer entführen…
Einlass 20 h Beginn 21 h  VVK & AK 15

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

STEFANO MESSINA BAND

Sa. 23.10.2021 ab 20 h

Ausverkauft

 

 

Einfach magisch, sexy und mit viel Hüftschwung...

 

 

Stefano Messina! 

Der charismatische Sänger & Gitarrist überzeugt mit seiner Gänsehaut-Stimme & seinem Charm auf der Bühne und zieht jedes Mal das Publikum in seinen Bann! 

Tom Höpfer!

Die sympathische "Groove-Maschine" in der Band!  Als begnadeter Drummer glänzt  er mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung!

Michael Unfried Fenzl!

Der Bassist & Sänger bietet auf der Bühne eine unglaubliche Energie & Charisma! Mitgründer der erfolgreichen Band "Django 3000" ist aktuell mit seinem neuem wahnsinn´s Projekt "FENZL" auf Tour und begeistert die Massen! "Ein Augenschmaus!"

Umso mehr freut er sich, sie mit an Board zu haben! 

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 

Einlass 20h Beginn 21h  Ausverkauft

MOJO SIX

Fr. 22.10.2021 ab 20 h

 

 

Eine der Besten Boogiebands mit oberaffengeilen Musikern

Entertainment vom Feinstan!!!

 

Boogie & Blues im Club!!!
Jambalaya Wippen & Schnippen

Wenn am 22.03.21 die Bühnenlichter in der Kronengasse angehen, dürfen Sie sich auf einen Abend voller Boogie Woogie bis hin zum traditionellen Blues freuen. Geboten werden Stücke von T-Bone Walker, Joe Turner, Elmore James, Muddy Waters...

Interpretiert werden die Stücke von Walter Bittner (Trommeln), Daniel Mark Eberhard (Hammond, Klavier, Akkordeon), Stephan Holstein (Saxofon, Klarinette), Sepp Holzhauser (Gitarre), Martin Schmid (Bass, Gesang) und Adi Weidenbacher (Mundharmonika, Gesang).

Freuen Sie sich auf viel Spiellaune, Lust zur Improvisation und große Emotionen, dargeboten von Kennern und Könnern

 

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien 

Einlass 20h Beginn 21h  VVK & AK 8 €  

DAISY ULTRA

SA. 16.10.2021 ab 20 h

 

 

 

Die Heißesten Frauen auf dem Rockplaneten Erde!

 

sie waren schon ein paar mal bei uns,

ich sag nur pangalktisch!!!

DAISY ULTRA 2020 4 Ladies - 1 Rock´n´Roll-Mission

Goodies aus Funk Rock Pop im Daisy Ultra-Style.

Die vier Damen von Daisy Ultra sind Münchens angesagteste Rockladies Formation und das nicht ohne Grund. Denn live überzeugen die vier Musikerinnen mit kraftvollen, leidenschaftlichen Inszenierungen, die vor irrwitziger Spielfreude, Lebendigkeit und Humor nur so strotzen. Geboten werden Songs aus Funk Rock Pop im Daisy Ultra-Style (RHCP, Hendrix, Puddle of Mudd, No Doubt, RATM, Radiohead, AC/DC, Prince, Helen Schneider usw ). Mit Professionalität, Virtuosität und überschäumender Energie räumt Daisy Ultra endgültig mit dem Klischee des schwachen Geschlechts auf. Daisy Ultra – vier junge Frauen, die eines mit Sicherheit beherrschen: Rockmusik zu machen.

begrenzte Besucherzahl

gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

 

Einlass 20h Beginn 21h  VVK  8 €



FENZL

Fr. 15.10.2021 Einlass 20 h 

 

 

Mit scharfm Zett!

Ex-Django 3000-Bassist im doubles

 

FENZL ist zurück! Nach einer Tour voller berauschender elektrisierender Konzerte in unserem Universum
Auftritten bei zahlreichen Festivals (u.a. Rock the Hill, Mundartfestival, Heimatliebe
Festival, Musiksommer im Olympiapark) sowie Supportkonzerten mit LaBrassbanda,
The Busters, und Fiddler‘s Green präsentiert der Ausnahmemusiker und
Kontrabass-Akrobat Michael Fenzl seine neuesten Geniestreiche im
unverwechselbaren FENZL-Style und wie bereits der Titel verrät
– mit scharfm Zett!

 

gefördert von Neustart Kultur/ Initative Musik /  Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20h Beginn 21h   VVK 15 €

WANTED LIVE

fR.08.10.2021 & Sa.09.10.2021  Einlass 20 h 

 

 

 

– YOUR FINEST & MOST PASSIONATE ROCK MUSIC!

„Energiegeladen, authentisch, ehrlich. So könnte man die Musiker von Wanted LIVE beschreiben. Spielfreude, unendliche Leidenschaft und Spaß sind Ihr Antrieb. Rockmusik aus den 80ern, 90ern gepaart mit aktuellen Hits machen jedes Event unvergässlich.
Eben „Your finest & most passionate Rock Music!“

Einlass 20h Beginn 21 h
VVK 18 € AK 20 €
begrenzte Besucherzahl
gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20h Beginn 21h   VVK 18 € AK 20 €

DR. Woo´s Rock´n´Roll Circus

Sa. 02.10.2021 Einlass 20 h

 

"

A TRIBUTE TO THE HISTORY OF ROCK
Dr. Woo's Rock 'n' Roll Circus im doubles
DER SOUNDTRACK ZUM LEBEN EINES ROCKFANS
Ob als Headliner oder zusammen mit Weltstars wie Scorpions, Alice Cooper, Saxon, Motörhead oder Black Star Riders, Status Quo: Nach über 100 Shows hat der Rock ‘n’ Roll Circus bewiesen, dass das Konzept
A TRIBUTE TO THE HISTORY OF ROCK die Rockfans   überall begeistert.
Einlass 20h Beginn 21 h
Eintritt 15 €
begrenzte Besucherzahl
gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20h Beginn 21h   15 €

 

Wiedereröffnung mit   BLIND DATE

fR. 01.10.2021 Einlass 20 h

 

Mit großem Erfolg bei der Donauwörther Musiknacht 2019

 

Blind Date steht für Classic Rock der letzten Dekaden.

 

Die Musiker greifen den Sound und den Spirit der „Swinging-Sixties“  über den Glam, Hard- & Prog-Rock der 70er  bis hin zu den Metal-Psychedelic-Punk-New Wave – Melodic Rock der 80er  und letztendlich zu den 90er Grunge & Crossover und dem Rock des Milleniums auf und transportieren ihn ins Hier und Jetzt.

 

Die unvergessenen Klassiker der Rock Giganten werden mit unbändiger Spielfreude, Spontanität, Energie und Power aber auch gleichsam in Perfektion, Qualität, Authentizität und hohem Anspruch auf große und kleine Bühnen gebracht.

 

Die legendären Hits aber auch die „wichtigen“ Songs des Rock & Rolls sowie eigene Arrangements und eigenes Songmaterial werden mit der richtigen Leidenschaft, Liebe und Hingabe in einer 3-stündigen Show, die ihresgleichen sucht, zelebriert – hart – kompromisslos – abgerockt.

 

Blind Date – The spirit, the attitude to life, and the history

 

Einlass 20h Beginn 21 h
Eintritt VVK 8 € und AK 10 €
begrenzte Besucherzahl
gefördert von Neustart Kultur / Initative Musik / Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

 

Einlass 20h Beginn 21h  VVK  8 €  AK 10 €

THUNDERMOTHER

 

3 Tage der Wahnsinn

 

Do. 29.10.2020 ab 18 H

fR. 30.10.2020 ab 18 h

Sa. 31.10.2020 Ab 18h

 

 

 

W I C H T I G        W I C H T I G

 

Einlass 18 Uhr Beginn 19 Uhr


Leider können immer nur 50 Personen in unseren CLUB
Deshalb muss ich alle Karten auf verschiedene Tage verteilen

- Alle die über meine webseite (also unser Webshop) bestellt haben   kommen am Samstag
- Alle die per Eventim bestellt haben kommen am Freitag
- Alle Restlichen am Donnerstag

 

 

SOLD OUT

 

THUNDERMOTHER
„Heat Wave“, der Titel des vierten Thundermother Albums ist so prägnant wie die Message der schwedischen High Voltage Rock ‘n‘ Rollerinnen: „Seid bereit, Thundermother kommen über Euch wie eine Hitzewelle voller Songs! Wir reißen Euch mit unserer Sound-Energie mit. Und unser Ziel ist kein geringeres als: Rock ‘n‘ Roll World Domination!“

Große Pläne, die einer soliden Basis entspringen. Der Thundermother Sound auf dem neuen Album „Heat Wave“ ist noch grooviger, noch fetter und präsentiert 13 Tracks mit absolutem Ohrwurm-Potential. „Heat Wave“ enthüllt das ganze Potential der vier Ausnahme-Musikerinnen. Der besondere Mix, den Thundermother auf diesem Album auffahren, spricht Fans von Rock ‘n‘ Roll, Blues, Punk und Heavy Metal gleichermaßen an.
2017 formierte sich die Band vollkommen neu. Gründerin und Gitarren-Göttin Filippa Nässil gelang mit diesem Line Up ein wahrer Glücksgriff. Frontfrau Guernica Mancini verleiht mit ihrer bluesgetränkten Stimme den Songs einen einzigartigen Touch. Komplettiert wird die Band durch den harten Anschlag der Drummerin Emlee Johansson und Majsan Lindberg am Bass. Die neue Bandformation hat ihre Linie innerhalb des Rock ‘n‘ Rolls gefunden.
Am 31.07.20 erscheint das neue Album „Heat Wave.“, womit es im Herbst 2020 auf ausgedehnte Deutschland und Europa Tour geht!
und auch in doubles Starclub am 30.10.2020
„Heat Wave“ ist der musikalische Ausdruck des markanten Life Styles der Hard Rockerinnen: Thundermother spielen nicht nur Rock ‘n‘ Roll. Thundermother sind Rock ‘n‘ Roll!
Foto von Franz Schepers

VVK 24 € zzgl. Geb. AK 30 € Einlass 18h Beginn 19 h

OHRENFEINDT        

25 Jahre Halbzeit

Lebenslänglich Rock n Roll

Vollgasrock!!! aus St. Pauli

 

Fr.06.03.2020 ab 20 h

 

OHRENFEINDT bitten zum Tanz. Nackt. "Normal", könnte man sagen. Schließlich ist das Trio ja in Hamburgs Rotlichtbezirk St. Pauli zu Hause. Aber OHRENFEINDT wären nicht OHRENFEINDT, wenn die Scheibe nicht auch noch eine andere Dimension als den unbekleideten Tanz an der Stange hätte. "Tanz nackt ist ein Song über den Seelenstriptease, den es braucht, um jemanden hinter Deine Selbstschutz-Maske sehen zu lassen.", sagt Chris Laut, zuständig für die Geschäftsbereiche Bass, Harp und Hals.

Der Titel steht für die nachdenklichen Momente. Aber nur für einen Augenblick, denn mit einer ordentlichen Fuhre straighter Rocker, schwerer Stampfer und schneller Haareschüttler und vor allem jeder Menge Spaß und Spielfreude liefern die Reeperbahn-Rocker postwendend das Mittel gegen die Sinnkrise, um mit Schmackes den Rock’n’Roll zu feiern, bis die Hals-Nasen-Ohren-Ärztin nur noch mit dem Kopf schüttelt. Auch Ärzte bangen eben head. Weil: muss. Schon seit Jahrzehnten kennt man die klaren unverkennbaren direkten textlichen Ansagen wie „Auf die Fresse ist umsonst“, oder „Nimm die Kohle und renn“ von Band-Mastermind Chris Laut, der zartesten Versuchung, seit es übergewichtige Rockbassisten mit Reibeisenstimme gibt. Ohrenfeindt, der rockende Kiez-Kult ist die deutschsprachige Antwort auf AC/DC und der Hamburger Dreimaster hält, was er verspricht, denn OHRENFEINDT haben beides: Rock UND Roll. Drei Männer, zwei Worte, eine Mission: RoggnRohl, laut drehen, Vollgas!

 

VVK 20 €   Abendkasse wirds keine Geben

Einlass 20 h Beginn 21 h

Rock double feature

mit

ELECTRIC LADY

&

The Legendary

 

Fr. 28.02.2020 ab 20 h

 


High energy mit Electric Lady

Hier kommt Rock, Funk, Blues in Überdosis von einer Frontfrau, die ihre Gitarre wahrscheinlich bei Jimi Hendrix geklaut hat. Tereza Rays und ihre Band Electric Lady zünden den Rock & Roll, als sei er soeben in der tschechischen Republik erfunden worden. Eine Band mit englischsprachigen Songs und internationalen Ambitionen. Die Songs haben einerseits Popappeal, grooven sehr funkig und rocken andererseits durch Terezas virtuoses Gitarrenspiel. Wirklich cool und funky, made in Pilsen!

The Legendary

Jungs aus München bringen selbst den Kopf des typischen Nebenbei-Radio-Hörers zum Nicken.
Musikalische Zutaten von Acts wie Queens of the Stone Age, Black Stone Cherry und ZZ-Top werden neu
gemischt, modern gewürzt und zu einem höllisch scharfen Süppchen verkocht.
So schließt The Legendary die Lücke vom Mainstream zum Heavy-Rock-Underground!

 

 

Einlass 20 h Beginn 21 h  
VVK 13 € AK 15 €

POP Papst

werner g. Lengenfelder

Do. 27.02.2020

Einlass 19.30 h Beginn 20 h

Eintritt frei

Wo AC/DC auf Heino trifft
Er hat mit John Miles über seine Hymne „Music“ und den Zustand unserer Welt geplaudert, Bobby McFerrin und Chick Corea beim Soundcheck im Leipziger Gewandhaus begleitet oder die Pop-Ikone Anastacia mit einem Lebkuchenherz vom Oktoberfest begeistert – der Musik- und Fotojournalist Werner G. Lengenfelder hat viel zu erzählen. Hunderte von Künstlerinnen und Künstlern hat er interviewt und weit über 1.000 Konzerte besucht. Seine Erlebnisse aus mehr als 40 Jahren hat er jetzt in einem Buch zusammengefasst: „Mein Leben als Pop-Papst“ dokumentiert in Text und Bild 60 Begegnungen vor und hinter den Kulissen.

Darin erzählt der in Gersthofen und Erfurt lebende Musikredakteur teils unterhaltsame, teils nachdenkliche Geschichten. Sie gewähren interessante Einblicke in das Leben der Künstler sowie hinter die Kulissen der Musik- und Medienbranche. Auch Autobiografisches gibt er preis. Und vor allem versammelt er in seinem Buch eine Fülle an einzigartigen Konzert- und Portraitfotos von Interpreten und Bands, die er selbst aufgenommen hat. „Pop“ steht bei Lengenfelder übrigens nicht für einen Musikstil, sondern für „populär“, das kann auch Rock, Jazz oder Schlager sein. In seinen Stories schreibt er über Carlos Santana, AC/DC oder Katie Melua und erzählt von seinen Begegnungen mit Udo Lindenberg, David Garrett, Peter Maffay oder Heino. Mit einigen Künstlern hatte er schon in ihren Anfängen zu tun, als sie noch kaum jemand kannte, wie zum Beispiel Helene Fischer oder die Spider Murphy Gang.

Sein Wahlspruch „I LOVE MY LIFE“ beschreibt treffend, was ihn antreibt: „Ich habe das zu meinem Beruf gemacht, was ich liebe – die Musik“, sagt Werner G. Lengenfelder. Nicht als Musiker, aber als Diskjockey, Redakteur, Journalist und Radiomoderator. Den Beinamen „Pop-Papst“ gaben ihm Kollegen 2017 aus Anlass seines 40-jährigen Journalisten-Jubiläums.
er

Einlass 19.30h Beginn 20 h
Eintritt frei

GRUMPY OLD MEN BAND

fR. 14.02.2020 ab 20 h

 


Hey die Grumpys kommen,
eine lustige und geile Band aus Augsburg
sie spielen geile Rock Mucke
von
3 Doors Down · Adele · The Animals · The Bates · Beastie Boys · Billy Idol · Black Crows · Bloodhound Gang · Blur · David Bowie · Jeff Buckley · Johnny Cash · Cinderella · The Clash · Creedence Clearwater Revival · David Bowie · Foxboro Hottubs · Green Day · Gun · Guns 'n' Roses · H-Blockx · Janis Joplin · Jerry Lee Lewis · Kid Rock · Kings of Leon · Linkin Park · Mando Diao · The McCoys · Metallica · George Michael · Neil Young · Oasis · Obscene · Otis Redding · Poison · Prince · Radiohead · Ramones · Ray Charles · Rocky Horror Picture Show · Rolling Stones · Seiler & Speer · Snow Patrol · Social Distorsion · The Subways · Tina Turner · Die Toten Hosen · Uncle Kracker

Einlass 20h Beginn 21 h
Eintritt frei

TWICE 10 JAHRE

fR. 07.02.2020 ab 20 h

 

 

Twice feiert 10 Jahre

das wird UNS ein Fest

TWICE ist eine Unplugged-Cover-Band, bestehend aus Manuel Hechemer, Tobi Wiedenmann und Benjamin Welz spielen Songs quer durch die Rock- und Popgeschichte mit Gitarre, Bass, Cajon, Drums und dreistimmigem Gesang.

Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK 9 € AK 11 €

mama makes coffee

SA. 01.02.2020 ab 20 h

 

Eintritt frei

 

Mama Makes Coffee geht gemeinsam mit dem Publikum auf eine akustische Reise durch die Musik aus mehreren Jahrzehnten. Authentisch und leidenschaftlich bringt die Band eigene Arrangements bekannter Songs auf die Bühne. Mal Pop, mal Funk, ein bisschen Jazz oder Hip Hop, die Vielfalt ist groß, doch immer wird mit absoluter Hingabe und Feingespür für die jeweilige Nummer interpretiert. Die sieben Musiker sehen sich selbst als große Familie, und so klingt auch ihre Musik: generationsübergreifend, warmherzig und den Zuhörer umarmend.
Auszeichnungen

"Geboten haben die sieben Musiker einen sagenhaften musikalischen Rundumschlag über vielerlei Stilrichtungen hinweg." (www.hallertau.info)

"In einem musikalischen Röstverfahren nahmen [Mama Makes Coffee] das Publikum mit auf eine akustische Reise querbeet durch die verschiedensten Songs aus mehreren Jahrzehnten in eigenen Arrangements [...] unglaublich authentisch und mit absoluter Hingabe und Feingespür für den Text und die Aussagekraft der jeweiligen Nummer [...]"  (http://www.kulturkanal-ingolstadt.de/)


Eintritt Frei

Einlass 20 Uhr Beginn21 Uhr

FAT TONI

fR. 24.01.2020 ab 20 h

 

Eintritt frei

 



FAT TONI - Funk der Extraklasse
Tanzen bis sie Sohle kocht
FAT TONI ist Synonym für schwere Grooves und Funk, den man nicht jeden Tag hört. Ihren unverkennbaren Blues inspirierten Sound nennt die siebenköpfige Band selbst Delta-Funk. Und das trifft es schon ganz gut. Den Zuhörer erwartet ein spektakulärer Abend mit hochkarätiger Musik und einer mitreißenden Show.


Eintritt Frei

Einlass 20 Uhr Beginn21 Uhr

funk@losophy

Funk

 

Sa. 18.01.2020 ab 20 h

EINTRITT FREI

 Das wird ein Abend mit vielen Überraschungen

 

FUNK@LOSOPHY, oder die Philosophie des Funk.

 

Nichts weniger als das auf die Bühne zu bringen, sind die sechs Musiker seit fast 10 Jahren immer wieder unterwegs. Gelegenheiten, die Band zu sehen und zu hören gibt es alljährlich meist im Frühjahr.

Die restliche Zeit sind die Bandmitglieder in alle Winde verstreut und mit verschiedensten Acts auf Tour und/oder in den Studios in Deutschland und Österreich.

 

ASTRID WIRTENBERGER (AT): Seit Jahr und Tag Sängerin bei SEER;

FRED ZUHRA (DE): Gesangsurgestein der bayrischen Szene;

CHARLES LEIMER (DE): Keyboardist in fast jeder Münchner Band;

KNUD MENSING (DE): Bekannt für feinste Gitarrenarbeit;

CSABA SCHNMITZ (DE): Drummer bei Howard Carpendale, Mandoki, etc.;

DIET KASTOWSKY (AT): Bassist der SEER und sowieso auch anderswo;

 

Geboten wird Funk und Soul vom Feinsten, wobei Wert darauf gelegt wird, daß nicht nur die üblichen Stücke im Repertoire sind, sondern auch weniger Bekannteres von Chaka Khan, Jamiroquai oder Michael McDonald. In diesem Sinne:

Einlass 20 h Beginn 21 h Eintritt Frei

Kashja Medjo Band

Coverrock aus Augsburg

 

Sa. 11.01.2020 ab 20 h

EINTRITT FREI

 

von ZZ Top, Rolling Stones, Sam Browb,.... bis Tina Turner

Power, Leidenschaft, Gefühl und ein Sound der unter die Haut geht – die vierköpfige Band aus Augsburg hat alles, was man für einen gelungenen Konzertabend braucht. Stimmgewaltiger Coverrock mit einer Schaufel voll Dreck aus den Boxen. Kashja [gesang], Andy [gitarre], Carlos [bass] und Andy [drums] stellen die Besetzung und bleiben durch ihre gelungenen Interpretationen namhafter Künstler, aber vor allem durch die unverwechselbar rauchige Stimme der Sängerin jedem im Gedächtnis

Einlass 20 h Beginn 21 h


HEAVEN IN HELL

S0. 05.01.20 ab 20 h

AUSVERKAUFT

 

HEAVEN IN HELL - 80‘s Rock LIVE

Mit hohem musikalischen Anspruch bringt HEAVEN IN HELL den Rocksound der 80er auf die Bühne.

HEAVEN IN HELL begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Rockklassikern wie: Don’t Stop

Believin’ (Journey), Shadow On The Wall (Mike Oldfield), Urgent (Foreigner), Turn Me Loose

(Loverboy), überrascht zudem mit Akustik-Versionen einzelner Titel und setzt den Songs seinen eigenen feinen Akzent auf.

 

HEAVEN IN HELL hatte bereits die Ehre mit Rocklegenden wie „The Sweet“, „Uriah Heep“,

„Manfred Mann’s Earth Band“ und „Mother’s Finest“ gemeinsame Konzerte zu geben.

Der Rocksound der 80er - er ist wieder da. Hart und energiegeladen. Sanft und groovig.

Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken. Starke Powerchords und stimmgewaltige

Balladen – eben HEAVEN IN HELL.

 www.heaveninhell-live.de

AUSVERKAUFT  Einlass 20h Beginn 21h

PHoeNIX ARISE

Sa. 21.12.19 ab 20 h

EINTRITT  FREI

 

Finest Rock Cover
Milestones of Rock
Schon die ersten Gitarrenriffs elektrisieren dich
Spätestens aber, wenn Schlagzeug und Bass auf deine Sinne einpeitschen.
Die Keys und zwei Wahnsinns Stimmen dazu kommen
Dann willst du nicht mehr ruhig sitzen.
Du willst eintauchen in das Lebensgefühl von damals
Die Klassiker der Rockgeschichte sind auferstanden wie der Phönix aus der Asche
Die sechs Profimusiker von „Phoenix Arise“ widmen sich mit viel Herzblut seit über drei Jahrzehnten den Milestones of Rock

Auf dem Programm stehen Klassiker von Led Zeppelin, ACDC, Queen, Pink Floyd, Journey, Mothers Finest, ZZ-Top, Guns´n´Roses, Gary Moore,…
Das ist gelebte Musikgeschichte – brillant präsentiert
Einlass 20h Beginn 21h Eintritt frei

Blues Rock Night  mit

  NEXT ONE

Fr. 20.12.19 ab 20 h

EINTRITT  FREI

 

Blues Rock ala ZZ Top

Blues & Bluesrock aus München! Von B.B.King bis ZZ Top

 von den Allman Brothers bis Johnny Winter – das Quartett

 NEXT ONE bringt die breite Palette des BluesRock  auf einen Nenner

 

 Paul Prem (Gitarre) war bereits mit diversen Formationen von Jazz bis Rock in Europa, Afrika und den USA unterwegs und ist international bei Studioproduktionen vertreten.

 

Andreas Dittrich (Bass) ist ebenfalls als Produzent und Musiker in den Studios in Los Angeles unterwegs und hat bereits mit Größen wie Phil X, Carl Verheyen oder Mark Schulman gearbeitet.

 

Stephan Treutter (Schlagzeug) ist Dozent an der „Neuen Jazzschool“ München, war überregional erfolgreich mit der Funk Formation Schein und bringt den New Orleans Flair in den Blues.

 

Sasa Grabovac ist die mächtige Stimme, die der Band die Power verleiht. Von der leisen Blues Ballade wie „The Thrill Is Gone“ über den rauen Soul eines Warren Haynes bei „Soulshine“ bis hin zur Bluesrockröhre a la Joe Cocker deckt er alles mit seiner Leichtigkeit und seinem unverwechselbaren Charme ab.

 Zusammen stehen NEXT ONE für eine abwechslungsreiche Blues-Show - Spass, Groove und Schweiß garantiert!
Einlass 20h Beginn 21h Eintritt frei

THE Reverend Andrew JAMES GANG

ehm. Ski King Band

Fr. 06.12.19 ab 20 h

Eintrittskarten gibts noch genügend an der Abendkasse


THE REVEREND ANDREW JAMES GANG  liegt irgendwo zwischen Realität und Fiction. Ein Mann Gottes, der predigt und zwar auf dem Boden einer Whiskey-Flasche, er ist gläubig aber nicht heilig. Er kämpft für die Freiheit, seine Persönliche, die seiner Familie, seiner Freunde und den Fans. Er tourt durch die Prärie um Zäune abzureißen, weg mit dem Schubladen-Denken und das geschieht auf der Bühne. Mit seiner Band bereist er nun fortan das Land, aber auch Europa und predigt das was ihm wichtig ist, die Freiheit. Das erste Album von THE REVEREND ANDREW JAMES GANG wird im Spätsommer 2016 auf den Markt kommen.

Vocal - The Reverend Andrew James (ski-king) ,   KontraBass - Lea Randella    .....

....

Einlass 20 h Beginn 21 h VVK 15 €  AK 18 €

lord bishop Rocks

(USA/Brasil) ROCKSHOW HEndrixian möterfunk
Fr. 29.11.19 ab 20 h  

Eintrittskarten gibts genügend an der Abendkasse

 

“Zuerst gab es Howlin’ Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!” sagte Mother Tongue-Basser Davo einst nach einer gemeinsamen Show über den schwarzen Zwei-Meter-Hünen aus der Bronx in New York City, in dessen Adern purer Rock’n’Roll fließt.

Tiefzustapeln ist nicht Lord Bishops Art. Nach seinem Alter gefragt antwortet er gern „I am young enough to rock, but old enough to know how!” So wie sein äußeres Erscheinungsbild ist auch seine Performance auf der Bühne: groß, nahezu gewaltig, unnachahmlich, entschlossen und schlicht und ergreifend unvergesslich. Lord Bishop Rocks kombinieren Funk, Rock, Blues, Punk und einen Hauch von Reggae zu einem emotionsgeladenen Mix der tief getränkt in schwarzen Voodoo alle verhext. Die Musik beschreibt der Meister selbst als Hendrixian Motör Funk.

Lord Bishop kann auf eine über 3000 Termine umfassende Konzertkarriere in über 44 Ländern auf 4 Kontinenten zurückblicken, die ihm und seiner Band den Ruf des wohl extravagantesten Rock Trios im 21. Jahrhundert einbrachte. Sein Publikum wusste er dabei stets durch rohe Energie und sein markantes Wesen zu überzeugen. In dieser langen Karriere teilte er die Bühne bereits mit seinen großen musikalischen Vorbildern Living Colour, Johnny & Edgar Winter, Nazareth, Eric Burdon und vielen anderen großartigen Rockern.


Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr   VVK 15 €  AK 18 €

KLUB DER IDEALISTEN

Mi .27.11.19 ab 20 h

 

 

Es wäre mal wieder an der Zeit für was Neues, dachte sich Christofer Kochs.
Eine neue kleine und exquisite Veranstaltungsreihe mit sehr privatem Charakter - mehr
zum zuhören als zum tanzen. Ein akustischer Abend mit handgemachter Musik, maximal
im Duo - und - ganz wichtig - nur Musik, die die Musiker selbst geschrieben haben.
Egal ob deutschsprachig oder englisch.
Alle Gäste sind vom Host des Abends Christofer Kochs persönlich auswählt, der den
Abend moderiert um jedem der teilnehmenden Musiker die Bühne zu bereitet.
Mit dabei so klangvolle Namen wie
Benni Benson, der Herr Polaris, Stacia, The Mufuti Twins, the Standals
Der KLUB DER IDEALISTEN versteht sich als Gemeinschaft von Musikern, die zusammen
die Musik feiern und immer noch ihre eigene Musik schreiben und live aufführen!
Dabei bezeigt sich der KLUB DER IDEALISTEN ganz bewusst auf Festivals und Konzerte
mit ähnlicher Ausrichtung wie das PEOPLE Festival in Berlin oder das BLUE BIRD Cafe in
Nashville.

 

alles mit Videos und Vorstellungen der Musiker hier

 

Benni Benson, der Herr Polaris, Stacia, The Standals, The Mufuti Twins + special guest: Stefano Messina

Einlass 19.30 h Beginn 20 H VVK 10 € AK 10 €

FUNK ´N´ROLL

Fr. 22.11.19 ab 20h

 

Funk´n`Roll … get on the groovy train! Rhythm & Blues, Rock & Funk.

Tolle Band aus unserem Landkreis Covern erlaubt, aber bitte mit eigener Note!

„Stilsicher bewegt sich die Band zwischen Soultiteln von den Blues Brothers und Amy Winehouse, über funkige Rhythmen von James Brown und Jan Delay, bis hin zu Rockklassikern von Queen und Journey.“ Donauwörther Zeitung

Ab in den Starclub, da werden jetzt schon Geschenke mit absoluter Feier- und Dancegarantie verteilt! Funk`n`Roll – Eleven  Years Anniversary 2019

Einlass 20 h Beginn 21h   VVK 8 €   AK 10 €

 

THE SEER

Fr. 15.11.19 ab 20 h

 

 

THE SEER steht seit über 29 Jahren für energiegeladene Live-Shows und Songs, die im Feld zwischen abwechslungsreichem Rock und folkinspirierter britischer Musik angesiedelt sind. Über 150.000 verkaufte CDs und weit über 1200 Konzerte im In- und Ausland, deutschlandweite Tourneen, Club- Hallen- und Festival-Shows sowie Support-Engagements für viele nationale und internationale Größen sprechen für sich. Am 09.03.2018 erschien ihr mittlerweile 8. Studio-Album “Messages from the black lab”. Und nach längerer Live-Pause kommen sie nun auch mit einem neuen Programm im Gepäck zurück, mit welchem sie das neue Werk live vorstellen werden – und welches natürlich auch viele Klassiker aus fast 30 Jahren Bandgeschichte beinhalten wird. (Quelle: Künstlerinfo)

 

VVK 17 €  AK 19 €  Einlass 20 h Beginn 21 h

 

FENZL mit scharfm Zett

Fr. 08.11.19 ab 20 h

 

FENZL
Mit scharfm Zett!
FENZL ist zurück! Nach einer Tour voller berauschender, elektrisierender Konzerte,
Auftritten bei zahlreichen Festivals (u.a. Rock the Hill, Mundartfestival, Heimatliebe
Festival, Musiksommer im Olympiapark) sowie Supportkonzerten mit LaBrassbanda,
The Busters, und Fiddler‘s Green präsentiert der Ausnahmemusiker und
Kontrabass-Akrobat Michael Fenzl seine neuesten Geniestreiche im unverwechselbaren FENZL-Style. Auf dem neuen Album und der zugehörigen Tour schreibt der ehemalige Bassist von Django 3000 dabei die Erfolgsgeschichte weiter, die 2017 mit Dea ma wos ma woin! begann, selbstverständlich in der für ihn typischen ungekünstelten Handschrift und wie bereits der Titel verrät - mit scharfm
Zett!
Wer ihn mit seiner gigantisch groovenden Band einmal live erlebt hat, kommt nicht mehr davon los. FENZL ist die Jalapeño der bayerischen Musikszene! Mit britisch inspirierter Coolness, schnörkellosem Songwriting und bayerisch-charmanter
Lässigkeit bringt er das Blut der Fans zum Kochen, treibt dem Publikum die Glückstränen in die Augen und jagt ihm seinen Rhythmus so erbarmungslos in die Beine, dass man vor lauter Tanzen nicht mehr aus dem Schwitzen herauskommt.
Seine Auftritte sind nicht bloß Konzerte sondern Endorphingewitter, Chili für die Ohren. Gepfefferte Ska-Beats verschmelzen mit tabasco-scharfen Melodien und feurigen Gitarren zu einem Sound-Curry der Extraklasse, vor dessen „Feia“ keine
Synapse verschont bleibt – so geht er, der FENZL-Sound mit scharfm Zett! Dazu erzählt der FENZL Geschichten mit einem Lächeln im Ärmel und einer Träne im Knopfloch: vom Aus- und Aufbruch „in a ganz a anders Lebn“ (Raubling), von gefährlichen Frauen, der Realität, die immer brüchiger zu werden scheint (Fake), von der Liebe, die mehr will als sie kriegt (Ganz alloa) und von der „geilen Kistn“ Isabella. Und er stellt klar, wer er ist und worum es ihm geht – und zwar mit scharfm Zett!


Homepage: www.fenzlmusic.com
Facebook: www.facebook.com/fenzlmusic
Instagram:www.instagram.com/fenzlmusic

Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK 12 € AK 15 €

BOPPIN B.

Sa. 02.11.19 ab 20 h

Eintrittskarten gibts hier

 

Yes es is wieder soweit sie reißen wieder den Starclub ein!!!!

Boppin' B aus Aschaffenburg
sind DIE erfolgreichsten Repräsentanten und Botschafter des Rock N Roll und Rockabilly in Deutschland.
Kultikonen einer ganzen Szene. Live Entertainment auf höchstem Niveau!

Top 40 Chart Entries, mehr als 5000 gespielte Shows europaweit, 300.000 verkaufte Alben und sage und schreibe 13 Platten machen Boppin' B zur erfolgreichsten und nachhaltigsten Rock'n'Roll Band der Republik.
Selbst nach über 30 Jahren „hard working“ fehlt es den fünf Jungs aus Aschaffenburg weder an Spielfreude, noch an Ausstrahlungskraft auf und hinter den Bühnen dieser Welt. Little Richard, Chuck Berry, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Wanda Jackson, Jeff Beck und Dick Brave, um nur ein paar zu nennen, sind erklärte Fans dieser "incredible five". Auftritte bei Harald Schmidt, TV-Total, Hit Giganten oder The Dome spiegeln ihren Erfolg wider und trotzdem bleiben Boppin' B immer bodenständig und ihren Fans treu und verbunden. Boppin' B spielen nicht Rock'n'Roll - Sie sind Rock n Roll !!!

Einlass 20 Uhr Beginn 21 Uhr VVK 15 € AK 18 €

 

 

Dia de Muertos

Do. 31.10.18 21h